1. Hilfe Kurs im Mai

Unser 1. Hilfe Kurs findet dieses Jahr am 17.05.2025 beim DRK Detmold (Hornsche Str.)

von 08.30 – 16.30 statt.

Die Gebühr von 50€ übernehmen wir bei bestehender Mitgliedschaft.

Empfohlen wird, besonders für Übungsleiter, den Kurs alle 2 Jahre aufzufrischen.

Mit der Anmeldung unter info@detmolder-sportverein.de ist eine Kaution von 30€ fällig, die wir selbstverständlich nach erfolgter Teilnahme erstatten.

Eine Absage ist bis maximal 2 Wochen vor Kursbeginn möglich, spätere Absagen müssen wir leider in Rechnung stellen, da wir die Gebühr dann an das DRK bezahlen müssen.

HERMI-LAUF 2025

 

mit über 500 Teilnehmenden plus Begleitpersonen war der Hermi-Lauf im vergangenen Jahr wieder ein voller Erfolg. Daran wollen wir nun anknüpfen!

Daher freue ich mich, dass die Stadt gemeinsam mit dem Sportverband Detmold den Lauf auch im Jahr 2025 ausrichten wird. Der Lauf richtet sich im Prinzip an alle, die Freude an der gemeinschaftlichen Bewegung haben, denen der Hermannslauf (27.04.2025) aber vielleicht eine Nummer zu groß ist.

Save the Date:

Hermilauf: Samstag, 26. April 2025, 11:00 Uhr, auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz (mit umfassendem Rahmenprogramm)

 

Anmeldeverfahren:

Meldungen bis zum 01.04.2025 bitte an

info@detmolder-sportverein.de

 

 

 

Walken am Sonntag

Wir Sonntags-Walker gehen ja immer, aber bei knackiger Kälte und Sonnenschein macht es natürlich noch mehr Spaß!

Herzliche Grüße 

Gisela Pflaum 

Karate Prüfung im DSV

 

 

Am 17.01.2025 fanden wieder Kyu-Prüfungen beim Detmold Karate im DSV statt. Als starker Beginn ins neue Jahr erreichten alle Prüflinge ihre nächste Graduierung.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zum Erreichen der nächsten Stufe.

Euer Trainerteam

Neues Angebot der Fechtabteilung

Wer Spaß daran hat, die Anfangsgründe des Fechtens zu erlernen,

kann das ab Januar wieder tun.

 

Datum: Mittwoch, 15. Januar

Beginn:  18 Uhr 

Dauer: 60 Minuten

Turnhalle der Bachschule

Acht Trainingsabende 

Kosten: Erwachsene 35 €

Reduzierter Beitrag 30 €

Reduziert bedeutet: Schülerin oder Schüler, Kunde beim Jobcenter, Student,

Auszubildender oder auch bereits Mitglied im Detmolder Sportverein

 

Ansprechpartner, Michael Sauer

michaelhsauer@aol.com

 

Winterwonderland

Winterwonderland                      

 

                      Familienturnen des DSV

 

Liebe Kinder, liebe Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkel!

 

Passend zu dem grauen Wetter möchten wir euch einladen mit uns in der Halle zu turnen.

Das Thema Winterwonderland findet ihr in der Halle wieder!  

  • Eine Gletscherspalte wartet auf Mutige                
  • Schlittenfahren mal anders
  • Schneebälle werfen
  • Eisschollenhüpfen
  • ein Sprung in den Schnee ist möglich
  • und vieles mehr

 

Wenn euch das nicht überzeugt, dann schaut selber mal vorbei. Für jeden ist was dabei. In der großen Gerätelandschaft lässt es sich nach Lust und Laune turnen. Auch für unsere kleinsten ist ein abgetrennter Turnbereich dabei. Wir planen ein paar richtig coole Sachen, wo auch Mama und Papa Spaß dran finden können.

 

Ihr braucht:

  • bequeme Kleidung
  • Sportschuhe oder Socken mit rutschfester Sohle/ Barfuß geht natürlich auch
  • Einen Trinkbecher/ für Getränke ist gesorgt                
  • und ganz viel Spaß und gute Laune                            

 

Lasst euch verzaubern und kommt vorbei.

 

Wo?               Grabbehalle, alt, Georg-Weerth-Str. 17

Wann?          Sonntag, 19. Januar 2025 von 11  –  14 Uhr  

Wer?              Alle DSV Kinder mit ihren Familien, Freunden und Bekannten

Was?             Toben, Turnen, Spielen und Spaß haben

 

Wir freuen uns auf einen bewegten Sonntagmittag mit Euch!

 

Euer Kinderturn-Team des DSV

 

PSG im DSV

Sport zählt für viele zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung.

Es sind viele lippische Kinder und Jugendliche, Junggebliebene und Erwachsene bei uns im Verein unterwegs. Sie alle werden von engagierten und sportbegeisterten SporthelferInnen und TrainerInnen betreut und begleitet.

Der Sport leistet einen wichtigen Beitrag zu der Persönlichkeitsentwicklung der Kids und Jugendlichen.

Gleichzeitig trägt der Sport auch eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen, den Ehrenamtlichen und aktiven und passiven Mitgliedern in unserem Verein.

Da der Detmolder Sportverein sich der Pflicht und Verantwortung bewusst ist, nehmen wir an dem Projekt interpersoneller und sexualisierter Gewalt im Sport teil.

Generelles Ziel ist es, einen offenen Umgang mit diesem Thema zu erreichen. Die Etablierung einer Kultur der Aufmerksamkeit und des Hinschauens soll potentielle TäterInnen abschrecken. Gleichzeitig muss aber vermieden werden, eine Atmosphäre des Misstrauens und der Verdächtigung zu schaffen. Daher ist es entscheidend, dass sich alle im Verein mit dem Thema auseinandersetzen und sensibilisiert werden.

Wir haben in Abstimmung mit dem KSB ein System geschaffen, dass es den Betroffenen einfach macht, ihr Anliegen schnell und unkompliziert an die richtigen Stellen zu melden. Die PSG-Beauftragten sind geschult mit solchen Fällen umzugehen und schnell die richtigen Maßnahmen einzuleiten.

Alle Infos findet ihr hier: DSV klärt auf – Präventionsarbeit in allen Abteilungen

Erfolgreiche Prüfungen beim Detmold Karate.

 Viele junge Karateko haben sich ihrer ersten Prüfung gestellt und mit Erfolg zum 9.Kyu bestanden. Außerdem gab es einige “Farbwechsel”, bis hin zu unseren ersten Orange-Gelb Gurten. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zum Erreichen der nächsten Stufe.