Foto: 3er Krug Detmold
Wir wünschen allen Mitgliedern,
Übungsleitern und deren Helfern eine schöne
Weihnachtszeit und einen
Guten Rutsch nach 2025.
Sport zählt für viele zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung.
Es sind viele lippische Kinder und Jugendliche, Junggebliebene und Erwachsene bei uns im Verein unterwegs. Sie alle werden von engagierten und sportbegeisterten SporthelferInnen und TrainerInnen betreut und begleitet.
Der Sport leistet einen wichtigen Beitrag zu der Persönlichkeitsentwicklung der Kids und Jugendlichen.
Gleichzeitig trägt der Sport auch eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen, den Ehrenamtlichen und aktiven und passiven Mitgliedern in unserem Verein.
Da der Detmolder Sportverein sich der Pflicht und Verantwortung bewusst ist, nehmen wir an dem Projekt interpersoneller und sexualisierter Gewalt im Sport teil.
Generelles Ziel ist es, einen offenen Umgang mit diesem Thema zu erreichen. Die Etablierung einer Kultur der Aufmerksamkeit und des Hinschauens soll potentielle TäterInnen abschrecken. Gleichzeitig muss aber vermieden werden, eine Atmosphäre des Misstrauens und der Verdächtigung zu schaffen. Daher ist es entscheidend, dass sich alle im Verein mit dem Thema auseinandersetzen und sensibilisiert werden.
Wir haben in Abstimmung mit dem KSB ein System geschaffen, dass es den Betroffenen einfach macht, ihr Anliegen schnell und unkompliziert an die richtigen Stellen zu melden. Die PSG-Beauftragten sind geschult mit solchen Fällen umzugehen und schnell die richtigen Maßnahmen einzuleiten.
Alle Infos findet ihr hier: DSV klärt auf – Präventionsarbeit in allen Abteilungen
…als Übungsleiter(in) für den Bereich Seniorensport oder andere Gruppen.
Du hast Lust dazu, aber dir fehlt die nötige Qualifikation?
Wir helfen bei der Suche nach Lehrgängen und übernehmen die Kosten.
Bei Interesse melde dich unter:
Wer Spaß daran hat, die Anfangsgründe des Fechtens zu erlernen,
kann das ab Januar wieder tun.
Datum: Mittwoch, 15. Januar
Beginn: 18 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Turnhalle der Bachschule
Acht Trainingsabende
Kosten: Erwachsene 35 €
Reduzierter Beitrag 30 €
Reduziert bedeutet: Schülerin oder Schüler, Kunde beim Jobcenter, Student,
Auszubildender oder auch bereits Mitglied im Detmolder Sportverein
Ansprechpartner, Michael Sauer
Liebe Kinder, liebe Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkel!
Passend zu dem grauen Wetter möchten wir euch einladen mit uns in der Halle zu turnen.
Das Thema Winterwonderland findet ihr in der Halle wieder!
Wenn euch das nicht überzeugt, dann schaut selber mal vorbei. Für jeden ist was dabei. In der großen Gerätelandschaft lässt es sich nach Lust und Laune turnen. Auch für unsere kleinsten ist ein abgetrennter Turnbereich dabei. Wir planen ein paar richtig coole Sachen, wo auch Mama und Papa Spaß dran finden können.
Ihr braucht:
Lasst euch verzaubern und kommt vorbei.
Wo? Grabbehalle, alt, Georg-Weerth-Str. 17
Wann? Sonntag, 19. Januar 2025 von 11 – 14 Uhr
Wer? Alle DSV Kinder mit ihren Familien, Freunden und Bekannten
Was? Toben, Turnen, Spielen und Spaß haben
Wir freuen uns auf einen bewegten Sonntagmittag mit Euch!
Euer Kinderturn-Team des DSV
Viele junge Karateko haben sich ihrer ersten Prüfung gestellt und mit Erfolg zum 9.Kyu bestanden. Außerdem gab es einige “Farbwechsel”, bis hin zu unseren ersten Orange-Gelb Gurten. Wir gratulieren allen Teilnehmenden zum Erreichen der nächsten Stufe.
Zum wiederholten Mal veranstaltete der Bielefelder Floorballclub, die BTG Teutonia ihr offenes Mannschaftsturnier für Jedermann – den Bielefelder Floorball Cup. Teilgenommen haben 12 Mixed-Mannschaften aus Deutschland und den Niederlanden, gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 6 Mannschaften. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ konnten wir uns als Floorball Detmold mit 1 Niederlage und 4 Siegen den 2. Platz in der Gruppe A sichern. Das Halbfinalspiel gegen den FC Brabant aus Holland ging knapp mir 3 : 2 an uns und somit fanden wir uns, zur Begeisterung aller, im Finale wieder – ein Platz auf dem Treppchen war uns sicher. J
Im Endspiel mußten wir uns dann, nach großartigen Fight um jedes Tor, dem großen Turnierfavoriten, dem Uni-Team von Herkules Kassel, knapp mit 5 : 6 geschlagen geben. Jedoch haben wir uns mit dieser Leistung den Respekt und die Anerkennung aller Besucher und Teilnehmer in der Halle erspielt.
Für alle, die selber einmal den gelochten Ball über das Spielfeld jagen möchten – jeder ist willkommen! Floorball ist leicht zu erlernen und der Spaßfaktor ist groß. Einfach Sportbekleidung, Hallenschuhe und Trinkflasche mitbringen – den Rest haben wir.
Unsere Trainingszeiten sind wie folgt:
Montags 18:30 – 20:00 Uhr – Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahre
Mittwoch 20:00 – 22:00 Uhr – Für Alle ab 17 Jahre und Älter
Wo: Grabbe Sporthalle Alt, Georg-Weerth-Straße 17, Nähe Aqualip
Kontakt: floorball@detmolder-sportverein.de
Die Veranstaltungen verlaufen erfolgreich. 🙂
Hier die Sonntags-Walkinggruppe:
Dank der Stadt Detmold dürfen wir in den Sommerferien unsere Trainingshalle des Grabbe Gymnasiums nutzen.
Wir bieten das Training für alle Gürtelstufen, auch für befreundete Karateka aus anderen Vereinen, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Kinder;
und für Jugendliche von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr an folgenden Terminen an:
26.07.2024
02.08.2024
09.08.2024
16.08.2024
Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Training.